Arbeit 4.0 – Gegenstand von Forschung und Praxis der Wirtschaftsinformatik Unternehmen sehen sich derzeit vielen verschiedenen Entwicklungen ausgesetzt: Digitalisierung, Fachkräftemangel, demographischer Wandel und gesellschaftlicher Wertewandel. Der Begriff Arbeit 4.0 bezieht sich dabei auf die Herausforderungen wie diese Entwicklungen die Zukunft
Digital Workplace - „Designing Digital Workplace Environments“
Im Rahmen der IEEE International Conference on Engineering, Technology and Innovation (ICE/ITMS) konnte ich gemeinsam mit meinen ehemaligen Fraunhofer-Kollegen Carsten Schmidt und Claus Praeg ein Paper vorstellen. Das Paper beschäftigt sich mit „Designing Digital Workplace Environments – An Agile Framework for Large-Scale
Mannbronner Logistikinformatik
Mannbronner Logistikinformatik als Zielbegriff des Wettbewerbs Mannbronner Logistikinformatik ist der zentrale Begriff des angekündigten hochschulübergreifenden SEO-Wettbewerbs. Bei dem zentralen Begriff handelt es sich insgesamt um einen Kunstbegriff. Der Begriff besteht im ersten Teil aus einem sog. Kofferwort. Es setzt sich aus Wortbestandteilen
SEO-Contest der Hochschulen Heilbronn und Mannheim
Zielsetzung und Teilnehmer des SEO-Contest Im Rahmen von Lehrveranstaltungen führen die Hochschulen Heilbronn (Profes. Kuhlins und Günther) und Mannheim (Prof. Gröschel) im Sommersemester 2018 einen gemeinsamen, hochschulübergreifenden SEO-Contest durch. Ziel eines SEO-Contest ist es, zu einem frei festgelegten (Kunst)-Begriff (bspw.
Agile Soft- und Hardwareentwicklung und agile Organisationsformen
Vom 17. bis 20. Juni 2018 findet in Stuttgart die 24. Internationale ICE/IEEE Konferenz zu International Technology Management statt. Die Konferenz steht im Jahr 2018 unter dem übergreifenden Thema „“Era of connectedness: The future of Technology, Engineering & Innovation in a digital society”.
Digitaler Arbeitsplatz – Veröffentlichung
Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes für Unternehmen Der digitale Arbeitsplatz ist ein aktuelles und wichtiges Gestaltungsfeld in Unternehmen. Viele aktuelle Entwicklungen treffen hier wie im Brennglas aufeinander: Veränderung der Mitarbeiterstruktur in Unternehmen wie zum Beispiel: zunehmende Verbreitung von vielfältigeren, flexiblen und
Lehrauftrag Social Media Management
Lehrauftrag Social Media Management and Audiovisual Communication Die Hochschule Heilbronn hat im Studiengang Wirtschaftsinformatik kurzfristig einen Lehrauftrag für die Projektstudie „Social Media Management and Audiovisual Communication“ zu vergeben. Die geplanten Inhalte der Veranstaltung können Sie der Ausschreibung des Lehrauftrags entnehmen. Im Wesentlichen
Zukunft kollaborativer Zusammenarbeit
Eine Kurzfassung meines Beitrags in http://www.scmonline.de/upload/downloads/FokusIK_3_2015.pdf Zukunft kollaborativer Zusammenarbeit – Unternehmen im Wandel Unternehmen unterliegen derzeit einem vielfältigen Wandel. Die Schlagworte in diesem Zusammenhang sind Digitalisierung, das Internet der Dinge oder der Anspruch auf eine insgesamt höhere organisationale Agilität von Unternehmen.
Vorteile von Open Source
Studie bei IT-Unternehmen und öffentlicher Verwaltung Der Einsatz von Open Source Software (OSS) führt zu teilweise erheblichen Einsparungen in der öffentlichen Verwaltung. Auch IT-Unternehmen profitieren von ihren OSS-Aktivitäten. Das ist das Ergebnis einer Studie Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO).